
Unser Kunstvermittlungsteam nimmt Sie mit auf einen historischen Streifzug durch die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Frauenbades und heutigen Arnulf Rainer Museum.
Erleben Sie das denkmalgeschützte Frauenbad im Detail, entdecken Sie neue Blickwinkel und erfahren Sie mehr über die Bäderkultur vergangener Jahrhunderte.
Beginn: 16 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Kosten: € 10,5
Im Preis enthalten: Eintritt und Führung durch das Arnulf Rainer Museum.
JEDEN ERSTEN FREITAG IM MONAT zu einem anderen Thema
„Die Farben des Klassizismus“ mit Lena Röth, Künstlerin und Kunstvermittlerin, Arnulf Rainer Museum
„Der Umbau vom Frauenbad zum Arnulf Rainer Museum“ mit Christine Humpl, Leiterin der Kunstvermittlung, Arnulf Rainer Museum
„Frauen und der Klassizismus“ (anlässlich des internationalen Frauentags am 8.3.2021) mit Lena Röth, Künstlerin und Kunstvermittlerin, Arnulf Rainer Museum
„Die Badekultur im ehemaligen Frauenbad (heutiges Arnulf Rainer Museum)“ mit Christine Humpl, Leiterin der Kunstvermittlung, Arnulf Rainer Museum
„Wer war eigentlich Charles de Moreau?““ mit Hermann Weißenbacher, Kunstvermittler, Arnulf Rainer Museum
„Das Alte und das Junge begegnen sich im Klassizismus“ mit Lena Röth, Künstlerin und Kunstvermittlerin, Arnulf Rainer Museum
Weitere Termine: 2.7. - 6.8. - 3.9. - 1.10. - 5.11. - 3.12.2021
Wir bitten um Ihre Voranmeldung unter:
+43 2252 209 196 sowie
***
Zusatzinfo: Für dieses Programm bieten wir auch individuelle Termine für Gruppen an oder stellen Geschenkgutscheine aus!