Bilder

Archiv

4. Nov 2016, um 19.00 Uhr

#intervent9

Scenery - the heterachical fertile soil

Der englische Komponist Brian Eno bestimmte als Scenery jenen Nährboden, aus dem durch den offenen Austausch zwischen Künstlern in Gemeinschaften etwas Neues entsteht, das nicht planbar ist. Was die kunstgeschichtliche Mode streng geteilt, ist ein vielschichtiges Kontinuum über Genregrenzen hinweg. Künstlerinnen und Künstler lassen sich aufeinander ein, im Arnulf Rainer Museum und im Haus der Kunst.

PROGRAMM 4.11.: Arnulf Rainer Museum & Haus der Kunst

4.11.: 19 Uhr Eröffnung im Arnulf Rainer Museum:
Manfred Peckl: WHA - Performance (Sprache, Musik, Skulptur, Bild und Performance werden mit den Möglichkeiten des Seins vereint.)

Thomas Draschan: Pro-Zession zum Haus der Kunst
Rezitation im Gehen; Gedichte und Texte zeitgenössischer und ehemaliger Avantgarde Autoren

21 Uhr Haus der Kunst:
Eröffnung der Scenery I - Tex Rubinowitz spielt Doowop Singles, Videos von Thomas Draschan, Exponate der Performances

 


 

PROGRAMM 5.11. – 13.11.: Haus der Kunst
Kaiser Franz Ring 7, 2500 Baden
 

5.11. | 19 Uhr Yvonne Speglic, Rosa Roedelius, Talos Kedl

6.11. | 19 Uhr Anna Vasof, Alessandro Mazza, Diego Mune, Tim Story

12.11. | 19 Uhr Lisz Hirn, Nikolai Friedrich, Monday Orchestra feat. Iva Olo

13.11. | 19 Uhr Hang & Gubal Meditation - Ausklang

***

Alle Programmdetails auf www.philprax.at

EINTRITT FREI

Kulturverein philart in Kooperation mit dem Arnulf Rainer Museum und dem Wirtschaftsclub Baden bei Wien.

Arnulf Rainer Museum

Museum

Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich
Tel +43(0)2252 209 196 11
Fax +43(0)2252 209 196 14

Postanschrift

Badener Kulturbetriebsgesmbh
Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich

Anfahrt

Badener Bahn

www.wlb.at
Von der Wiener Staatsoper direkt
ins Arnulf Rainer Museum, End-
station Josefsplatz.

Zug und Schnellbahn

www.oebb.at
4 Min. zu Fuß von der Station
Baden Richtung Zentrum.

Auto

A2 Abfahrt Baden – Richtung
Zentrum, Arnulf Rainer Museum /
Frauenbad. Parkmöglichkeiten im
Parkdeck Römertherme oder im
Parkhaus Casino.

Googlemaps

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Vom 12.2. - 31.3. geschlossen!

Eintrittspreise

Erwachsene 8,–
Ermäßigt (Gruppen ab 10 Personen) 6,–
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Schüler, Studenten,
Präsenzdiener
3,–
FamilienKarte (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 16,–
NÖ Familienpass (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 10,–
Führungsticket 3,-
Jahreskarte 12,-

Newsletter

Bleiben Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten informiert.
Ihre Daten werden von uns ver-
traulich behandelt. Durch Aus-
füllen und Abschicken dieses
Formulars bestätigen Sie, dass Sie
unsere Datenschutzbestimmungen
gelesen haben und sich mit diesen
einverstanden erklären.

Den Newsletter können Sie jeder-
zeit wieder abbestellen.

Text
> Slideshow

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten vom Museum. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: