
(anlässlich des internationalen Frauentags am 8.3.2021)
mit Lena Röth, Künstlerin und Kunstvermittlerin, Arnulf Rainer Museum
Die Zeit des Klassizismus war für die Geschichte der Frauen eine der bedeutendsten. 1791 wurde in Frankreich, ausgelöst durch die Gedanken und Ziele der Französischen Revolution, auch die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin verfasst. Das hatte einen nachhaltigen Einfluss auf das Selbstbewusstsein vieler europäischer Frauen. Wir setzen uns mit dieser bedeutenden Phase der Frauengeschichte auseinander, durchleuchten exemplarisch die Geschichte des ehemaligen Frauenbades und bekommen so ein Gefühl für das Leben der Frauen im 19. Jahrhundert.
Die Führung findet digital per FACEBOOK LIVE STREAM statt!
Beginn: 18 Uhr
Weitere Termine und Themen finden Sie hier ...