
Kleine Besucher:innen gehen mit Rainer auf Entdeckungsreise und tauchen in eine farbenfrohe Welt voller Engel, Sterne, Blumen und Landschaften ein. Es gilt bei dieser Reise sich inspirieren zu lassen, denn am Ende gestaltet jede(r) Besucher:in ihren/seinen eigenen Kosmos.
Jeden Sonntag und Feiertag um 15 Uhr, ohne Voranmeldung!

Genießen Sie Kunst und Kulinarik am Sonntagvormittag in der Kurstadt Baden!
Das Cafehaus Herwig Gasser verwöhnt Sie im einstigen Stadtpalais von Kaiser Franz mit einem ausgiebigen Wiener Frühstück. Danach geht es weiter in das Frauenbad (das Lieblingsbadehaus des Kaisers), das heute Arnulf Rainer Museum. Lassen Sie sich bei einer exklusiven Führung durch die eleganten Badehallen von den stimmungsvollen Gemälden Arnulf Rainers inspirieren. Ein Genuss für alle Sinne!
Weitere Details dazu HIER.
Martina%20Siebenhandl_03%20(1)_e_small.jpg)
Im Mallabor sind die Dinosaurier los! Gemeinsam erwecken wir sie künstlerisch wieder zum Leben: Wir gestalten Fossilien und Dino-Figuren aus Salzteig, malen Urzeit-Bilder und stellen Dino-Fußabdrücke her, mit denen wir kreativ werden, unsere Bilder bedrucken und in die Natur zurückführen. Wer traut sich und folgt den Spuren der Dinos ins Mallabor?

Thema: “Diskussion der Hände und der Farben”
Dem Maler steht als Ausdrucksmittel allein die Farbe zur Verfügung, die er auf eine Fläche aufträgt, um damit sein Bild entstehen zu lassen. Rainer verwendet in seinem Spätwerk das gesamte Farbenspektrum und schreckt selbst vor einem pastelligen Rosa oder einem neonfarbenen Blau nicht zurück.
Die in Wien lebende Künstlerin Doris Dittrich ist Bildhauerin und Malerin und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit neuen Möglichkeiten bei der Bearbeitung des traditionellen Materials Ton. Auch sie setzt in ihrem Werk Farbe ein, jedoch viel reduzierter als Rainer.
Wir sprechen mit unserem Gast nicht nur über die Bedeutung von Farbe in der Kunst und suchen Parallelen zwischen Malerei und Bildhauerei, sondern werfen auch einen Blick in Rainers aktuelle Ausstellung „Rosa Rot Himmel Blau“.
Weitere Details HIER.