Datenschutzinformation zur Videoüberwachung

 

Verantwortlicher
Badener KulturbetriebsgmbH      

Zweck
Eigentumsschutz und Schutz von Personen im überwachten Bereich

Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse – Schutz des Eigentums der eigenen Organisation sowie Gegenständen Dritter und von Personen.

Speicherdauer
Die Daten werden spätestens nach 72 Stunden nach Aufnahme automatisch gelöscht, sofern diese nicht im Rahmen von Behördenverfahren oder für Versicherungsabwicklungen länger benötigt werden.

Empfängerkategorien
Es erfolgt lediglich einer Weitergabe an Auftragsverarbeiter, dies ist etwa die NÖ Kulturwirtschaft GmbH, Neue Herrengasse 10, 3100 St. Pölten sowie Abteilungen des Verantwortlichen, die im Rahmen der Abwicklung von Beeinträchtigungen des Eigentums oder von Personen tätig werden. Weiters werden die Daten an Rechtsanwälte, Behörden und Versicherungen im Anlassfall weitergegeben.

Datenübermittlung
Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).

Betroffenenrechte
Es besteht das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben. Der Widerspruch kann an folgende E-Mail Adresse gerichtet werden: datenverwaltung@arnulf-rainer-museum.at Jede andere Art des Widerspruches ist ebenso möglich. Es ist jedoch davon auszugehen, dass das Interesse unserer Organisation am Schutz des Eigentums bzw. der Personen, insbes. aufgrund der verschlüsselten Speicherung nicht wesentlich in die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen eingreift, und dieses überwiegt.

Als betroffener Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: datenverwaltung@arnulf-rainer-museum.at

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei einer Aufsichtsbehörde (in Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde) Beschwerde zu erheben.

Datenübertragbarkeit
Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Arnulf Rainer Museum

Museum

Josefsplatz 5
2500 Baden
Austria
Tel +43(0)2252 209 196 11
Fax +43(0)2252 209 196 14

Postal address

Badener Kulturbetriebsgesmbh
Josefsplatz 5
2500 Baden
Austria

Directions

Tram (Badener Bahn)

www.wlb.at
Direct, from the Vienna State Opera
to the Arnulf Rainer Museum, to
Josefplatz at the end of the line.

Train and rapid transit train

www.oebb.at
Four minutes on foot from Baden
station, towards the centre of town.

Car

A2 Baden exit – towards the centre,
Arnulf Rainer Museum / Frauenbad.
Parking at Römertherme or at the
Casino parking garage.

Googlemaps

Opening hours

Das Arnulf Rainer Museum ist ab
1. Juli wieder geöffnet
!

Admission prices

Adults 8,–
Groups of 10 or over,
per person
6,–
Children from 6 – 14,
pupils, students,
military discount (national service)
3,–
Family ticket 16,–
NÖ Familienpass (max. 2 adults and unlimited children) 10,–
Guided tour 3,-
Jahreskarte 12,-

Newsletter

Our newsletter keeps you up to date
with new exhibitions and events, as
well as tours and other museum
activities.
All data is treated confidentially.
By filling out and submitting this
form, you confirm that you have
read and consent to our
data privacy statement.

The newsletter can be cancelled at
any time.

Text
> Slideshow

Subscribe to our newsletter.

Our newsletter provides you with information about new exhibitions and events, as well as guided tours and other museum activities. Your data will be treated confidentially and will not be passed on to any other company or organisation.

By filling out and submitting this form, you confirm that you have read and consent to our data privacy statement.

You can revoke this consent at any time and unsubscribe from our newsletter.

Choose your newsletter: