
Die Ausstellung beleuchtet verschiedene Facetten des künstlerischen Dialoges und kollaborativer Schaffensprozesse – ein Thema, das ungeachtet von Arnulf Rainers Selbststilisierung als manischer Einzelgänger für sein Schaffen von großer Relevanz ist. Die Idee, die bereits mehreren Ausstellungen des Hauses zugrunde lag, nämlich Rainers Werk anderen künstlerischen Positionen gegenüberzustellen, wird in der aktuellen Schau aufgegriffen und „transponiert“.
Weitere Details zur Ausstellung finden Sie HIER
%20Arnulf%20Rainer%20Museum_Foto%20Thomas%20Meyer%20Photography_Header_e_small.jpg)
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung DUETTE DUELLE.
Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Facetten des künstlerischen Dialoges und kollaborativer Schaffensprozesse. Darüber hinaus ist auch die klassizistische Bäderarchitektur und die Geschichte des ehemaligen Frauenbades Thema unserer Führung.
(1)_e_small.png)
Einmal im Monat verwandelt sich der historische Spiegelsaal des ehemaligen Frauenbades und heutigen Arnulf Rainer Museums zum wohl schönsten YOGA SPOT der Stadt Baden.
Nach der Yogastunde gibt es die Möglichkeit die Ausstellung DUETTE DUELLE zu besuchen.
Details und alle Termine
%20Arnulf%20Rainer%20Museum_Foto%20Thomas%20Meyer%20Photography_Header_e_small.jpg)
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung DUETTE DUELLE.
Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Facetten des künstlerischen Dialoges und kollaborativer Schaffensprozesse. Darüber hinaus ist auch die klassizistiche Bäderarchitektur und die Geschichte des ehemaligen Frauenbades Thema unserer Führung.