
Die Ausstellung beleuchtet verschiedene Facetten des künstlerischen Dialoges und kollaborativer Schaffensprozesse – ein Thema, das ungeachtet von Arnulf Rainers Selbststilisierung als manischer Einzelgänger für sein Schaffen von großer Relevanz ist. Die Idee, die bereits mehreren Ausstellungen des Hauses zugrunde lag, nämlich Rainers Werk anderen künstlerischen Positionen gegenüberzustellen, wird in der aktuellen Schau aufgegriffen und „transponiert“.
VERLÄNGERT BIS 11.2.2024
Weitere Details zur Ausstellung finden Sie HIER
%20Arnulf%20Rainer%20Museum_Foto%20Thomas%20Meyer%20Photography_Header_e_small.jpg)
Architektur, Musik, Geschichte und zeitgenössische Kunst in einem Zug genießen! Bei der Badener Museentour erwarten Sie kurzweilige Führungen durch die drei Museen der Badener Innenstadt: Arnulf Rainer Museum, Beethovenhaus und Kaiserhaus. Abschließender Lunch dann im Hotel At the Park.
%20Rainer%20Mirau_e_small.jpg)
Besuchen Sie das Arnulf Rainer Museum im Rahmen der diesjährigen ORF LANGE NACHT DER MUSEEN und lassen Sie sich vom besonderen Ambiete von Kunst und Architektur inspirieren.
18 Uhr Familienprogramm
20 Uhr Überblicksführung
_e_small.jpg)
Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Facetten des künstlerischen Dialoges und kollaborativer Schaffensprozesse. Darüber hinaus ist natürlich auch die klassizistische Bäderarchitektur des ehemaligen Frauenbades Thema des Rundgangs.