Bilder

Archiv

Die Farben des Malers - SZENENWECHSEL

Arnulf Rainer

Ausgehend von Leonardo da Vinci’s Traktat über die Malerei präsentiert der Kurator Helmut Friedel Werke aus Arnulf Rainers Schaffen, die aufzeigen, wie mit Farben jeweils ganz besondere, emotionale Qualitäten zum Klingen gebracht werden.

Im Nebeneinander von Bildern aus verschiedenen Jahren der Entstehung und durch die unterschiedliche Art der jeweiligen Bearbeitung ergeben sich nuancierte Abstufungen der expressiven Eigenschaften von Weiß, Gelb, Grün, Blau, Rot und Schwarz.

„Es gibt (sechs) einfache Farben; die erste davon ist Weiß, obwohl einige Philosophen weder Weiß noch Schwarz zu den Farben rechnen, da das eine Ursache für die Farben ist und das andere Mangel an Farbe. Wir zählen sie aber trotzdem dazu, weil der Maler nicht ohne sie auskommen kann, und nennen der Reihe nach Weiß als die erste der einfachen Farben, Gelb die zweite, Grün die dritte, Blau die vierte, Rot die fünfte und Schwarz die sechste. Und Weiß setzen wir für das Licht, ohne das man keine Farbe sehen kann, Gelb für die Erde, Grün für das Wasser, Blau für die Luft, Rot für das Feuer und Schwarz für die Finsternis, die sich über dem Element des Feuers befindet, weil es dort keine Materie und nichts Festes gibt, auf das die Sonnenstrahlen fallen und es folglich beleuchten konnten.“ (1)

Kurator: Helmut Friedel
Laufzeit der Ausstellung: 21. Dezember 2017 - 3. Juni 2018

1) Leonardo da Vinci, Trattato della pittura, lib. I–VIII, MS 75v–76r, Biblioteca Apostolica Vaticana; vgl. Leonardo da Vinci, Sämtliche Gemälde und die Schriften zur Malerei, hg. Von Andre Chastel, Schirmer/Mosel, Munchen 1990, S. 269.

Arnulf Rainer Museum

Museum

Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich
Tel +43(0)2252 209 196 11
Fax +43(0)2252 209 196 14

Postanschrift

Badener Kulturbetriebsgesmbh
Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich

Anfahrt

Badener Bahn

www.wlb.at
Von der Wiener Staatsoper direkt
ins Arnulf Rainer Museum, End-
station Josefsplatz.

Zug und Schnellbahn

www.oebb.at
4 Min. zu Fuß von der Station
Baden Richtung Zentrum.

Auto

A2 Abfahrt Baden – Richtung
Zentrum, Arnulf Rainer Museum /
Frauenbad. Parkmöglichkeiten im
Parkdeck Römertherme oder im
Parkhaus Casino.

Googlemaps

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Montag wenn Feiertag!

Eintrittspreise

Erwachsene 8,–
Ermäßigt (Gruppen ab 10 Personen) 6,–
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Schüler, Studenten,
Präsenzdiener
3,–
FamilienKarte (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 16,–
NÖ Familienpass (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 10,–
Führungsticket 3,-
Jahreskarte 12,-

Newsletter

Bleiben Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten informiert.
Ihre Daten werden von uns ver-
traulich behandelt. Durch Aus-
füllen und Abschicken dieses
Formulars bestätigen Sie, dass Sie
unsere Datenschutzbestimmungen
gelesen haben und sich mit diesen
einverstanden erklären.

Den Newsletter können Sie jeder-
zeit wieder abbestellen.

Text
> Slideshow

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten vom Museum. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: