Bilder

Archiv

Lustspiel. Georg Baselitz & Arnulf Rainer

Neues aus dem Atelier.

Vor einigen Jahren erwähnte der Maler Baselitz, dass er Arnulf Rainers Werk schätze – vielleicht in einem Gespräch mit Rainer selbst. Und so kam es, dass Georg Baselitz eingeladen wurde, eine Ausstellung gemeinsam mit Rainers Kunst in dessen neuem Museum einzurichten. Als Kurator wurde der niederländische Kunsthistoriker Rudi Fuchs gewonnen, der das Schaffen beider Meister seit vielen Jahren gut kennt.

Fuchs entschloss sich, die Präsentation in den historischen, spezifischen Örtlichkeiten des Frauenbads als zwanglose, informelle Begegnung zweier Gentlemen zu gestalten, die sich gegenseitig zeigen, was sie tun:

„Baselitz ist neun Jahre jünger als Rainer und die künstlerische Geschichte der beiden Künstler (in Deutschland und Österreich) ist unterschiedlich. Eine Ähnlichkeit gibt es jedoch: Sie sind Maler aus Veranlagung und die Lebendigkeit ihrer Handschrift war auf vielfältige Weise immer wichtig. Beide sind zudem sehr kluge und erfahrene Künstler und stehen mit wachsenden Jahren und entsprechender Weisheit sehr im Leben. Es erschien daher folgerichtig, die Schau jüngst entstandenen Arbeiten zu widmen – frisch und lebhaft. Es ist eine Freude, die beiden in ihren Ateliers zu beobachten – beim Erfinden ihrer Werke oder beim Ausprobieren unbekannter Strategien. Die erstaunliche Freiheit ihrer aktuellen Produktion ist ihnen sehr ähnlich. Sie scheinen sich wirklich zu vergnügen. Daher trägt die Ausstellung mit ausschließlich neuen und frischen Exponaten den Titel: LUSTSPIEL“
(Rudi Fuchs, April 2011).

Kurator: Rudi Fuchs
Laufzeit der Ausstellung: 15. Oktober 2011 - 16. April 2012

Arnulf Rainer Museum

Museum

Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich
Tel +43(0)2252 209 196 11
Fax +43(0)2252 209 196 14

Postanschrift

Badener Kulturbetriebsgesmbh
Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich

Anfahrt

Badener Bahn

www.wlb.at
Von der Wiener Staatsoper direkt
ins Arnulf Rainer Museum, End-
station Josefsplatz.

Zug und Schnellbahn

www.oebb.at
4 Min. zu Fuß von der Station
Baden Richtung Zentrum.

Auto

A2 Abfahrt Baden – Richtung
Zentrum, Arnulf Rainer Museum /
Frauenbad. Parkmöglichkeiten im
Parkdeck Römertherme oder im
Parkhaus Casino.

Googlemaps

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Montag wenn Feiertag!

Eintrittspreise

Erwachsene 8,–
Ermäßigt (Gruppen ab 10 Personen) 6,–
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Schüler, Studenten,
Präsenzdiener
3,–
FamilienKarte (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 16,–
NÖ Familienpass (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 10,–
Führungsticket 3,-
Jahreskarte 12,-

Newsletter

Bleiben Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten informiert.
Ihre Daten werden von uns ver-
traulich behandelt. Durch Aus-
füllen und Abschicken dieses
Formulars bestätigen Sie, dass Sie
unsere Datenschutzbestimmungen
gelesen haben und sich mit diesen
einverstanden erklären.

Den Newsletter können Sie jeder-
zeit wieder abbestellen.

Text
> Slideshow

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten vom Museum. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: