Bilder

Kunstvermittlung

Sommerworkshops

Urban Sketching

URBAN SKETCHING I: „Unsere Stadt als Filmkulisse"
Mal- und Zeichenworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
10.–14.7.2023, jeweils von 8.30–12.30 Uhr

Die Stadt Baden wird zu unserer Filmkulisse! Wir gestalten mit Stiften, verschiedenen Malmitteln und ein paar Tricks unsere ganz eigene Geschichte über Baden. Gemeinsam erkunden wir spannende Plätze in der Stadt, zeichnen an einem Storyboard, entwickeln filmische Szenen und entwerfen ein Filmplakat. Unsere Ideen und Zeichnungen präsentieren wir am letzten Workshoptag im Museum.

Die Medienkünstlerin und Kunstvermittlerin Kristina Havlicek begleitet uns in dieser Kreativwoche!

Kosten: € 140,-/Kind (inkl. Material)

***

URBAN SKETCHING II: „Auf die Plätze, zeichnen, los!!!“
Mal- und Zeichenworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
7.8.–11.8.2023, jeweils von 8.30–12.30 Uhr

Siehst du, was ich sehe? Jedes Augenpaar erblickt ein anderes Detail. Schau, ich zeichne dir, was ich sehe. Mal du mir, wie es dir erscheint. Gemeinsam sehen wir mehr! Mit Stiften, Farben und Zeichenfedern im Gepäck hängen wir uns unsere Zeichenbretter um, suchen inspirierende Plätze in Baden und im Museum und zeichnen einfach drauf los.

Der Zeichenpädagoge und Kunstvermittler Hermann Weißenbacher verrät uns den einen oder anderen Trick für unseren Zeichen-Feinschliff!

Kosten: € 140,-/Kind (inkl. Material)

 


 

INFORMATION UND ANMELDUNG

T: 02252 209 196
E: office@arnulf-rainer-museum.at

Arnulf Rainer Museum

Museum

Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich
Tel +43(0)2252 209 196 11
Fax +43(0)2252 209 196 14

Postanschrift

Badener Kulturbetriebsgesmbh
Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich

Anfahrt

Badener Bahn

www.wlb.at
Von der Wiener Staatsoper direkt
ins Arnulf Rainer Museum, End-
station Josefsplatz.

Zug und Schnellbahn

www.oebb.at
4 Min. zu Fuß von der Station
Baden Richtung Zentrum.

Auto

A2 Abfahrt Baden – Richtung
Zentrum, Arnulf Rainer Museum /
Frauenbad. Parkmöglichkeiten im
Parkdeck Römertherme oder im
Parkhaus Casino.

Googlemaps

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Vom 12.2. - 31.3. geschlossen!

Eintrittspreise

Erwachsene 8,–
Ermäßigt (Gruppen ab 10 Personen) 6,–
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Schüler, Studenten,
Präsenzdiener
3,–
FamilienKarte (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 16,–
NÖ Familienpass (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 10,–
Führungsticket 3,-
Jahreskarte 12,-

Newsletter

Bleiben Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten informiert.
Ihre Daten werden von uns ver-
traulich behandelt. Durch Aus-
füllen und Abschicken dieses
Formulars bestätigen Sie, dass Sie
unsere Datenschutzbestimmungen
gelesen haben und sich mit diesen
einverstanden erklären.

Den Newsletter können Sie jeder-
zeit wieder abbestellen.

Text
> Slideshow

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten vom Museum. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: