Bilder

Aktuell

7. Okt 2023

ORF LANGE NACHT DER MUSEEN

Besuchen Sie das Arnulf Rainer Museum im Rahmen der diesjährigen ORF LANGE NACHT DER MUSEEN und lassen Sie sich vom besonderen Ambiete von Kunst und Architektur inspirieren. Wir bieten an diesem Abend zwei Programmpunkte für unsere Besucher:innen und laden besonders Familien ein, ihre Entdeckungstour durch die Nacht bei uns zu beginnen:

„DEINE ENERGIE, DEINE KUNST“
Ein Mitmachprogramm für die ganze Familie um 18 Uhr

Gemeinsam "duelliert" man sich mit pulsierenden Grimassen und Körperposen, kommt in ein Malerei-Duett, taucht in fluoreszierende Rauminstallationen ein, lädt sich auf und nimmt Energiegefühle wahr. In Kombination mit den experimentellen Gestaltungsakten nach Arnulf Rainer und den Bewegungsmodellen aus der Rhythmik darf man sich kreativ entfalten. Das Motto: „Sei dabei und mache deine Energie zur Kunst!“


ÜBERBLICKSFÜHRUNG
Highlights der Ausstellung DUETTE DUELLE um 20 Uhr

Wir nehmen Sie mit auf einen spannenden Rundgang durch die aktuelle Ausstellung. Erfahren Sie mehr über die Idee zu dieser Gemeinschaftsausstellung, die beteiligten Künstler:innen und die ausgestellten Werkgruppen. Darüber hinaus ist auch die klassizistische Bäderarchitektur und die Geschichte des ehemaligen Frauenbades Thema der Führung.


Regionale Tickets zur Langen Nacht der Museen sind bei uns im Museumsshop erhältlich.

Eine Anmeldung zu unseren Programmen ist nicht erforderlich!

Arnulf Rainer Museum

Museum

Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich
Tel +43(0)2252 209 196 11
Fax +43(0)2252 209 196 14

Postanschrift

Badener Kulturbetriebsgesmbh
Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich

Anfahrt

Badener Bahn

www.wlb.at
Von der Wiener Staatsoper direkt
ins Arnulf Rainer Museum, End-
station Josefsplatz.

Zug und Schnellbahn

www.oebb.at
4 Min. zu Fuß von der Station
Baden Richtung Zentrum.

Auto

A2 Abfahrt Baden – Richtung
Zentrum, Arnulf Rainer Museum /
Frauenbad. Parkmöglichkeiten im
Parkdeck Römertherme oder im
Parkhaus Casino.

Googlemaps

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Montag wenn Feiertag!

Eintrittspreise

Erwachsene 8,–
Ermäßigt (Gruppen ab 10 Personen) 6,–
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Schüler, Studenten,
Präsenzdiener
3,–
FamilienKarte (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 16,–
NÖ Familienpass (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 10,–
Führungsticket 3,-
Jahreskarte 12,-

Newsletter

Bleiben Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten informiert.
Ihre Daten werden von uns ver-
traulich behandelt. Durch Aus-
füllen und Abschicken dieses
Formulars bestätigen Sie, dass Sie
unsere Datenschutzbestimmungen
gelesen haben und sich mit diesen
einverstanden erklären.

Den Newsletter können Sie jeder-
zeit wieder abbestellen.

Text
> Slideshow

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten vom Museum. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: