Außenansicht Arnulf Rainer Museum mit blauem Himmel und grauer Straße

Ein Tag rund um das Museum

Unsere Tipps für Ihren Ausflug in die Kurstadt Baden bei Wien

© Arnulf Rainer Museum/Foto: Wolfgang Thaler
Historische Kurstadt im Wienerwald

Baden bei Wien

Kunst. Architektur. Geschichte. Kulinarik. Entspannung.

Nur eine halbe Stunde von der Wiener Innenstadt entfernt, erwartet Sie im charmanten Baden bei Wien ein wahres Juwel: das Arnulf Rainer Museum im ehemaligen kaiserlichen Kurbad "Frauenbad". Inmitten der historischen Kulisse der Kurstadt gelegen, bietet das Museum eine einzigartige Kombination aus zeitgenössischer Kunst und architektonischem Charme.

Baden bei Wien zählt zu dem UNESCO Welterbe Great Spa Towns of Europe. Denn im 19. Jahrhundert war Baden mit seinen vielen Badehäusern und schwefelhaltigen Wasserquellen die größte Kurstadt in Österreich. Bis heute ist die damals entstandene Kurkultur und -landschaft spürbar und teilweise in der Architektur sichtbar.

Doch Baden bietet noch viel mehr als nur Kunst. Machen Sie Ihren Besuch zum perfekten Tagesausflug und entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Stadt. Vom entspannten Museumsbesuch bis hin zu idyllischen Spaziergängen und kulinarischen Genüssen. Baden ist ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Ausflug. 

Unser Tipp für

Ihre Anreise

Stressfrei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Lokalbahn Baden verbindet Wien und Baden bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts und bringt Sie von der Staatsoper Wien ins Stadtzentrum von Baden. Die Haltestation Josefsplatz ist direkt vor dem Arnulf Rainer Museum. 

Genießen Sie die entspannte Fahrt auf dieser historischen Strecke durch die Weinberger der Thermenregion oder wandern Sie die letzten Kilometer auf dem Wiener Wasserleitungsweg entlang der Hochquellenwasserleitung. 

Aus Wien Meidling, Wiener Neustadt und den umliegenden Regionen gelangen Sie in nur 15-20 Minuten mit regionalen Zügen nach Baden. Vom Bahnhof Baden sind es nur ein paar Gehminunten zum Arnulf Rainer Museum.

Zeit für

Kaffee & Mehlspeisen

Starten Sie den Tag mit einem Frühstück oder Brunch.

Die Konditorei "Süßes vom Feinsten" von Herwig Gasser entführt Sie in die süße Welt der Mehlspeisen. Die Konditorei befindet sich in den ehrwürdigen Räumlichkeiten der ehemaligen Hofbackstube des Kaiserhauses. Die historischen Wurzeln sind meisterhaft in ein modernes Konzept eingebettet. Eine perfekte Melange aus zeitgemäßen kulinarischen Trends und klassischen Mehlspeisen-Rezepten!

Wenn Sie Kunst und Frühstück verbinden möchten, empfehlen wir Ihnen unser Art Breakfast: Nach einem köstliches Frühstück bei Süßes vom Feinsten erwartet Sie eine exklusive Führung durch das Arnulf Rainer Museum. Ein Genuss für alle Sinne!

Zeit für

Kunst & Kultur

Fotofestival, Musiktheater, Ausstellungen.

Das Arnulf Rainer Museum befindet sich in einem der schönsten historischen Gebäude Bades, das mit seiner faszinierenden Architektur Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Stadt ist. Hier treffen historische Bausubstanz und zeitgenössische Kunst auf einzigartige Weise aufeinander. Das Museum ist ein architektonisches Juwel und zeigt Werke des bedeutenden österreichischen Künstlers Arnulf Rainer in welchsenden Ausstellungen. 

TIPP: Rätselheft "Tauch ein!" für Kinder 
Eine spannende Spurensuche nach Nymphen und Bademeistern durch das historische Frauenbad für die ganze Familie. So wird der Museumsbesuch für Eltern und Kinder zu einem Erlebnis!

Mit dem Festival La Gacilly-Baden begegnen Sie in der gesamten Innenstadt von Baden Fotokunst von den weltbesten Fotograf:innen. Die Freilicht-Fotoausstellung findet jährlich von Juni bis Oktober mit wechselnden Mottos statt und stellt Fotografien in Parks und Gärten der Stadt aus. 

Die Bühne Baden lädt zum Besuch von Musiktheater, Konzerte oder Schauspiel ein. Ein besonderes Highlight sind die Freilicht-Aufführungen in der Sommerarena.

Durch die Rolle Badens Ort der Sommerfrische zog es die Kaiserfamilie, Hochadel und Bürgertum in die Kurstadt. Auch Ludwig van Beethoven verbrachte einige Sommer in der Kurstadt und das Beethoven Haus Baden nimmt Sie mit auf eine Zeitreise die musikalische Welt des Komponisten.  

Zeit für

Kulinarik

Lunch am Kurpark oder Dinner im Badehaus?

Für eine kleine Auszeit zwischendurch bietet das At the Park Hotel den perfekten Ort für ein feines Mittagessen mit Blick auf den Kurpark. Genießen Sie die frische Luft und lassen Sie sich von der idyllischen Umgebung inspirieren. 

Ebenfalls in einem ehemaligen Badehaus finden Sie das Steakhouse El Gaucho. Es serviert Köstlichkeiten vom Grill und lässt Sie Ihren Tag in Baden gemütlich ausklingen.

Zeit für

Shopping

Individuell. Regional. Kreativ.

Baden ist auch ein wunderbarer Ort für Shopping-Fans. Im Museumsshop des Arnulf Rainer Museums finden Sie Unikate, Geschenke und Erinnerungen, die sich von den typischen Souvenirs abheben – ganz ohne Gedränge und Stress.

In der Badener Innenstadt wartet eine Vielzahl kleiner, feiner Geschäfte mit individuellen Produkten und persönlicher Beratung auf Sie. Schlendern Sie durch die historsichen Straßen der Altstadt und genießen Sie in aller Ruhe einen Schaufensterbummel.

Zeit für

Entspannung

Wanderungen und Schwefelbäder

Nutzen Sie die Zeit in Baden um einen Spaziergang im Badener Rosarium zu unternehmen oder den stimmungsvollen Adventmarkt im historischen Kurpark zu besuchen. Die umliegenden Weinberge der Thermenregion laden zu allen Jahreszeiten zu entschleunigenden Spaziergängen und belohnen mit einer wunderschönen Aussicht auf das Badener Umland.

Im Thermalstrandbad Baden können Sie sich an heißen Sommertagen eine angenehme Abkühlung bei Adriaflair unter Palmen am größten Sandstrand Österreichs genießen. Das elegante Jugendstilbad lockt mit einer großzügigen Beckenlandschaft und schattigen Liegeflächen. 

Therme, Sauna & Fitnesscenter laden in der Römertherme Baden vor allem an kalten Tagen zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Hier haben Sie auch die Möglichkeit in einer der bekannten Badener Schwefelheilwasser-Quellen zu baden.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.