ARNULF RAINER MUSEUM

Öffnungszeiten, EINTRITTSPREISE & ANFAHRT


Standort Museum und büro
 

Josefsplatz 5
2500 Baden
Tel +43(0)2252 209196
Fax +43(0)2252 209196 14

E-Mail

 

 

Öffnungszeiten
 

Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Montag Schließtag (außer an Feiertagen!!)
 

 



 


EINTRITTSPREISE


Erwachsene    € 8,–
Ermäßigt         € 6,–*

NEU Jahreskarte € 12,-

Gruppen ab 10 Personen, pro Person    € 6,–
Kinder von 6 bis 14 Jahren, Schüler, Studenten, Präsenzdiener   € 3,–

Familienticket (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) € 16,-
NÖ Familienpass (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre; Führung jeden Sonntag und Feiertag um 15 Uhr kostenfrei) € 10,-

Führungsticket    € 3,-


Kombiticket Kaiserhaus + Beethovenhaus + Arnulf Rainer Museum
Erwachsene: € 18,-
Gruppen ab 10 Personen und Senioren: € 14,-
Ermäßigt (Schüler u. Schülerinnen, Studierende, Lehrlinge, Präsenzdiener): € 8,-

Kombiticket Kaiserhaus  & Arnulf Rainer Museum
Erwachsene: € 12
Gruppen ab 10 Personen und Senioren: € 10
Ermäßigt (Schüler u. Schülerinnen, Studierende, Lehrlinge, Präsenzdiener): € 6

Fremdenführer mit Gruppen € 2 p. Person

 


 

FREIER EINTRITT
 

Niederösterreich Card
(Nicht gültig bei Veranstaltungen)

ICOM Mitglieder
Gesellschaft der Freunde der Bildenden Künste
Kulturpass - Hunger auf Kunst und Kultur

 

ERMÄSSIGUNGEN
 

Sämtliche Ermäßigungen können nur gegen Vorlegen der/des jeweiligen gültigen und originalen Mitgliederkarte/Ausweises gewährt werden!

*Ermäßigter Eintritt von € 6 statt € 8:
Senioren
Gäste des Hotel At the Park
Gewerkschaft öffentlicher Dienst
Internationaler KünsterInnenausweis (IAA)

Kulturticket NÖ
Menschen mit besonderen Bedürfnissen
NÖ Familienpass (Familienpass-Führung: jeden Sonntag um 15 Uhr kostenfrei) 
Österreichischer Verband der Kulturvermittler
Ö1 Club
Parnass ARTLIFE
Tiroler Künstlerschaft


Sonstige Ermäßigungen:
DIE PRESSE Club : 50% Ermäßigung
Freunde der Bühne Baden: 50% Ermäßigung
Raiffeisenbank Kunden: 10% Ermäßigung
Gäste Römertherme Baden: Sonderticket € 2,-/Person

 


 

Anfahrt
 

Badner Bahn: Von der Wiener Staatsoper direkt ins Arnulf Rainer Museum, Endstation Josefsplatz. www.wlb.at

Zug und Schnellbahn: in 4 Min. zu Fuß vom Bahnhof Baden www.oebb.at

Auto: A2 Abfahrt Baden – Richtung Zentrum, Arnulf Rainer Museum / Frauenbad. Parkmöglichkeiten im Parkdeck Römertherme oder im Parkhaus Casino. Googlemaps

 



HAUSORDNUNG

Mit dem Kauf einer Museumseintrittskarte akzeptieren Sie unsere Hausordnung.

Arnulf Rainer Museum

Museum

Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich
Tel +43(0)2252 209 196 11
Fax +43(0)2252 209 196 14

Postanschrift

Badener Kulturbetriebsgesmbh
Josefsplatz 5
2500 Baden
Österreich

Anfahrt

Badener Bahn

www.wlb.at
Von der Wiener Staatsoper direkt
ins Arnulf Rainer Museum, End-
station Josefsplatz.

Zug und Schnellbahn

www.oebb.at
4 Min. zu Fuß von der Station
Baden Richtung Zentrum.

Auto

A2 Abfahrt Baden – Richtung
Zentrum, Arnulf Rainer Museum /
Frauenbad. Parkmöglichkeiten im
Parkdeck Römertherme oder im
Parkhaus Casino.

Googlemaps

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Montag wenn Feiertag!

Eintrittspreise

Erwachsene 8,–
Ermäßigt (Gruppen ab 10 Personen) 6,–
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Schüler, Studenten,
Präsenzdiener
3,–
FamilienKarte (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 16,–
NÖ Familienpass (max. 2 Erwachsene und unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre) 10,–
Führungsticket 3,-
Jahreskarte 12,-

Newsletter

Bleiben Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten informiert.
Ihre Daten werden von uns ver-
traulich behandelt. Durch Aus-
füllen und Abschicken dieses
Formulars bestätigen Sie, dass Sie
unsere Datenschutzbestimmungen
gelesen haben und sich mit diesen
einverstanden erklären.

Den Newsletter können Sie jeder-
zeit wieder abbestellen.

Text
> Slideshow

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über neue Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie über Führungen und weitere Aktivitäten vom Museum. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Durch Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars bestätigen Sie, dass sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben und sich mit diesen einverstanden erklären.

Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt: